Gespräch mit Andrea Breth
Vom Lesedrama zum Aufführungsereignis: Im Vorfeld der diesjährigen Schillerpreis-Verleihung an die Regisseurin Andrea Breth sprechen am 10. November um 17.30 Uhr der Literaturwissenschaftler Walter Hinderer (Princeton University) und der Dramaturg Sergio Morabito (Oper Stuttgart) mit der Preisträgerin über »Das Schöne und die Bühne«. Im Mittelpunkt stehen dabei ihre herausragenden Schiller-Inszenierungen »Maria Stuart« (2001) und »Don Carlos« (2004). Andrea Breth gilt als eine der bedeutendsten Regisseurinnen des deutschen Theaters der Gegenwart.
Mit dem renommierten Germanisten Walter Hinderer, der von 1978 bis zu seiner Emeritierung an der Princeton University lehrte und forschte, und Sergio Morabito, der seit 2012 als Chedramaturg der Oper Stuttgart tätig ist, wird Andrea Breth über Friedrich Schillers Dramen und deren kreative Aneignungen auf der Theaterbühne sprechen. Breth (geb. 1952) begann ihre Theaterlaufbahn 1972 am Heidelberger Stadttheater, ging dann nach Bremen und inszenierte erste Kinderstücke. Große Erfolge feierte sie von 1984 an in Freiburg und seit 1986 in Bochum. Sie wirkte als Künstlerische Leiterin der Berliner Schaubühne (1992-1997) und inszenierte dort u. a. Schnitzlers »Der einsame Weg« und Tschechows »Die Möwe«. Anschließend ging sie als Hausregisseurin an das Burgtheater Wien, 2007 sorgte sie bei den Salzburger Festspielen mit ihrer monumentalen Aufführung von Dostojewskis »Verbrechen und Strafe« für Furore. An der Oper Stuttgart inszenierte Breth nach Smetanas »Die verkaufte Braut« (2003) im vergangenen Jahr »Jakob Lenz« von Wolfgang Rihm.
Die Veranstaltung findet am 10. November 2015 um 17.30 Uhr im Humboldt-Saal (Archivgebäude) statt. Der Eintritt kostet Euro 7 / erm. 5 / für Mitglieder der DSG ist der Eintritt frei.
Der Schillerpreis der Stadt Marbach wird am 10. November um 20 Uhr in der Stadthalle Marbach verliehen. Kontakt: anja.behnle@schillerstadt-marbach.de
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de