11. Bundesweiter Vorlesetag in den Literaturmuseen

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags bieten zwei Leseorte in den Marbacher Literaturmuseen ein umfangreiches Programm mit vielen teilnehmenden Kindergartengruppen, Schulklassen und Vorlesern: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Museum und Archiv treten gemeinsam mit Studentinnen und Studenten der Sprechkunst von der Stuttgarter Hochschule für Musik als Vorleser auf und tragen ihre Lieblingskinderbücher vor. Leseorte sind das Leibinger-Auditorium im Literaturmuseum der Moderne (LA) und der Museumspädagogikraum im Schiller-Nationalmuseum (MP).
Das Konzept ist einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest am bundesweiten Vorlesetag anderen vor, gelesen wird am 20. November u. a. in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von der Wochenzeitung Die Zeit, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag für das Vorlesen findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.
Vollständiges Programm
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de