Patrick Roth liest »SUNRISE. Das Buch Joseph« Im Rahmen der Gasttagung »Die Wiederentdeckung der Bibel bei Patrick Roth: Von der ›Christus-Trilogie‹ bis ›SUNRISE. Das Buch Joseph‹«
Der Schriftsteller Patrick Roth stellt seinen neuen Roman »SUNRISE. Das Buch Joseph« (Wallstein Verlag 2012) im Rahmen der Gasttagung »Die Wiederentdeckung der Bibel bei Patrick Roth« im Deutschen Literaturarchiv Marbach vor. Die Belagerung der heiligen Stadt bildet den Ausgangspunkt des bildmächtigen Romans, dessen Bogen sich bis in die Zeit vor Jesu Geburt spannt. Im Jahr 70 nach Christus, als römische Truppen die Schutzmauern zu durchbrechen drohen, steht Joseph im Mittelpunkt der Ereignisse – von ihm wird in den Evangelien berichtet, dass er Träumen gehorchte, als er Frau und Kind annahm. In raffiniert ineinander verwobenen Passagen zwischen Traum und Realität, die von Josephs tiefem Glauben und seinem Ungehorsam wider Gott erzählen, dringt der Roman in Erfahrungsräume vor, in denen vermeintliche Gewissheiten brüchig werden.
Patrick Roth, geboren 1953 in Freiburg, lebt als freier Autor und Regisseur in Los Angeles. In seinen Büchern dramatisiert er u. a. biblische Bilder und Vorstellungen in eigenen Geschichten parallel zur Überlieferung, wie in den Texten der »Christus-Trilogie« und dem Roman »SUNRISE. Das Buch Joseph«. Trotz des starken Bezugs zu biblischen Schriften soll seine Literatur jedoch nicht als »christliche Dichtung« verstanden werden, da sie den christlichen Mythos aus tradierten theologischen Zusammenhängen löst. Die Tagung, die Literaturwissenschaft, Theologie, Philosophie und Psychologie zusammenführt, wird die Analyse des Biblischen in Roths Werk unter der Perspektive von Tradition, Umdeutung und Neuschöpfung in den Blick nehmen.
Die Lesung findet am 10. Oktober 2012, um 20 Uhr im Kilian-Steiner-Saal (Archivgebäude) statt. Der Eintritt kostet 9,- / erm. 7,- / für Mitglieder der DSG 4,50 Euro. Das Gespräch moderiert Anna Kinder, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs Marbach.
Programm Gasttagung (PDF)
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de