Michael Krüger liest aus seinen neuen Erzählungen

Als vielfach ausgezeichneter Schriftsteller, Verleger und Übersetzer gehört Michael Krüger seit Jahrzehnten zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des literarischen Lebens überhaupt. Nun hat er seinen ersten umfangreichen Erzählungsband veröffentlicht – Der Gott hinter dem Fenster –, aus dem er am 30. November 2015 im Deutschen Literaturarchiv Marbach lesen wird.
Immer wieder bricht in Krügers Geschichten das Ungeheuerliche in den Alltag ein: Ein Mann hinter dem Fenster bildet sich ein, alle Menschen seines Viertels am Gang und an ihren Gesten zu erkennen – bis auf einen, der regelmäßig im Zwielicht kommt und sich beharrlich den Blicken des Beobachters entzieht. Dem Wanderer in den Schweizer Bergen ergeht es nicht besser: nicht genug, dass er auf Spuren von Wölfen stößt, hat er bald einen Weggenossen, der aus dem Nichts auftaucht und versucht, den einsamen Spaziergänger in seine Gewalt zu bringen. Voller Komik, Unbestechlichkeit und Melancholie inszeniert Michael Krüger in seinen Erzählungen ein kleines Welttheater der unverhofften Begegnungen. Letztlich scheitern alle seine Helden an ihrem Glauben, die Welt sei eine geordnete.
Michael Krüger, geb. 1943, war von 1968 an Verlagslektor im Carl Hanser Verlag, wo er seit 1976 die Literaturzeitschrift Akzente herausgab und dessen Leitung er 1986 übernahm. Ende 2013 schied Krüger aus dem Verlag aus, im gleichen Jahr wurde er zum Präsidenten der Bayerischen Akademie der Schönen Künste gewählt. Als Schriftsteller debütierte Krüger 1976 mit dem Gedichtband Reginapoly; es folgten u.a. die viel beachteten Romane Der Mann im Turm (1991), Die Cellospielerin (2000) und Die Turiner Komödie (2005).
Die Veranstaltung findet am Montag, 30. November 2015, um 19.30 Uhr im Humboldt-Saal (Archivgebäude) statt. Der Eintritt kostet Euro 7 / erm. 5 / für Mitglieder der DSG 3.50.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de