Schillersonntag am 12. November

Tag der offenen Tür und Programm im Literaturmuseum der Moderne
Zum Auftakt des diesjährigen Schillersonntags am 12. November, 11 Uhr, hält Abdulrazak Gurnah die Schillerrede des Jahres 2023. Im Anschluss sind die Besucherinnen und Besucher zu einem umfangreichen Programm im Literaturmuseum der Moderne eingeladen.
Führungen im Literaturmuseum der Moderne zu ›Singen! Lied und Literatur‹ (12.30 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr) bieten besondere Einblicke in die aktuelle Wechselausstellung. Johannes Wedeking (Bass) und Hedayet Djeddikar (Klavier) lassen diese Liederführungen musikalisch erklingen. Durch die Wechselausstellung ›Droste Digital‹ führt Oliver Pawlak (13.30 Uhr). Auf eine literarisch-galaktische Reise zu den Himmelskörpern nimmt die Führung durch die Dauerausstellung ›Die Seele 2‹ (15 Uhr) mit. Führungen durch Bibliothek und Archiv (13 und 14 Uhr) erlauben einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Literaturarchivs. Treffpunkt ist jeweils das Foyer im Archivgebäude. Für Kinder und Familien gibt es ein Mitsing-Programm (14.30 Uhr und 15.30 Uhr) mit dem Liedermacher Wolfgang Hering (Leibinger Auditorium). Von 12.30 Uhr bis 15 Uhr können kleine und große Musikfans im Pädagogikraum (Schiller-Nationalmuseum) an der Musik-App ›tab-Do‹ experimentieren und gemeinsam Musik kreieren.
Museumseintritt und alle Führungen sind am 12. November kostenlos. Das Literaturmuseum der Moderne und die Cafeteria im Archivgebäude haebn von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Alle Führungen beginnen im Unteren Foyer und dauern 30 bis 60 Minuten. Eine Anmeldung für die verschiedenen Programmpunkte im Museum ist nicht nötig. Nur für die Hausführungen müssen kostenlose Tickets über Reservix erworben werden, Treffpunkt ist hier das Foyer im Archivgebäude.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de