›Das Urteil‹ – Graphic-Novel-Lesung

mit Moritz Stetter
Im Mittelpunkt von Kafkas Erzählung Das Urteil steht ein Streit zwischen Vater und Sohn, ausgelöst durch einen Brief an einen Freund des Sohnes. Die schlimmen Vorwürfe des Vaters gegenüber seinem Sohn enden schließlich im Todesurteil des Vaters: »Ich verurteile dich jetzt zum Tode des Ertrinkens!« Worauf der Sohn sich von einer Brücke in den Fluss stürzt. Mit kräftigem Strich und im Kontrast von Licht und Schatten, Vergrößerung und Verkleinerung widmet sich der Hamburger Illustrator und Comic-Künstler Moritz Stetter Kafkas Geschichte, er beginnt mit zarten Pastellfarben, um in Dunkelheit zu enden. In einer audiovisuellen Lesung präsentiert der Künstler sein Werk, moderiert von Jakob Hoffmann, Comic-Experte und Herausgeber des Kindercomicmagazins Polle. Im anschließenden Gespräch gibt Stetter außerdem Einblick in den Entstehungsprozess seiner Graphic Novel.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 4. Dezember, 19.30 Uhr, im Literaturmuseum der Moderne (Leibinger-Auditorium) statt. Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten unter: museum@dla-marbach.de.
›Kafkas Echo‹ wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Das Begleitprogramm (Social Media, Seminarreihe und Vermittlungsprogramm) wird gefördert durch das Auswärtige Amt.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Christine Christ, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de