Tagung und Abendvortrag: Felix Hartlaub
Der Rolle des Krieges und der Frage der Zeitzeugenschaft in Felix Hartlaubs Spätwerk widmet sich eine Tagung im Deutschen Literaturarchiv Marbach am 3. und 4. Dezember. Wodurch wurde Hartlaubs Werk geprägt? Welche Bedeutung kommt seinem Werk und dessen Wirkung zu? Der promovierte Historiker Felix Hartlaub, 1945 in den Kriegswirren verschollen, hinterließ lediglich ein schmales literarisches Œuvre, gleichwohl gilt er als eine der bedeutendsten Stimmen seiner Zeit. Eine zentrale Rolle spielen dabei seine Aufzeichnungen aus dem Zweiten Weltkrieg, 1940/41 aus dem besetzten Paris, später aus dem Führerhauptquartier. Renommierte Wissenschaftler erläutern Aspekte von Einflüssen, Kontexten und der Rezeption von Felix Hartlaubs Spätwerk: »Italien als Reflexionsraum« ist das Thema von Harald Tausch (Gießen), über den »Dichter als Geschichtswissenschaftler« spricht Wolfram Pyta (Stuttgart), über »Felix Hartlaub und Ernst Jünger als verstrickte Beobachter« Jannis Wagner (Frankfurt/Oder) und zum Thema »Im Innern des Bunker« der Kulturwissenschaftler Helmut Lethen (Wien).
Die Karikaturen, die Felix Hartlaub während seines Aufenthaltes in einem NS-Wehrsportlager zeichnete, werden im Mittelpunkt der begleitenden Abendveranstaltung stehen. Am Abend des 3.12. sprechen Andreas Platthaus (FAZ) und Nikola Herweg (DLA) über »Karikaturen aus dem Nachlass Felix Hartlaubs und satirisches Zeichnen im NS-Staat«.
Die Tagung findet vom 3. bis 4. Dezember 2015 im Tagungsbereich des Deutschen Literaturarchivs Marbach statt. Der Eintritt ist frei; um Anmeldung wird gebeten: forschung@dla-marbach.de.
Tagungsprogramm
Die Abendveranstaltung »Karikaturen aus dem Nachlass von Felix Hartlaub« findet am 3. Dezember um 19.30 Uhr im Berthold-Leibinger-Auditorium statt, der Eintritt kostet Euro 7 / erm. 5 / für Mitglieder der DSG 3.50.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de