Trost der Lyrik in Krisenzeiten
Ronya Othmann liest aus ihrem prämierten lyrischen Debüt
›Trost der Lyrik in Krisenzeiten‹. Unter diesem Titel, der hier durchaus programmatisch verstanden werden darf, liest die Schriftstellerin und Journalistin Ronya Othmann am 23. November um 19.30 Uhr im Deutschen Literaturarchiv aus ihrem lyrischen Debüt die verbrechen (2021). Ausgezeichnet mit dem Orphil-Debütpreis und dem Düsseldorfer PoesieDebütPreis thematisiert Othmanns Gedichtband Gewalt, Flucht, Vertreibung und Trauer und die Landschaft zwischen Syrien und der Türkei, der Heimat von Othmanns Familie. Gerade in Kriegs- und Krisenzeiten brauche es Gedichte, so die Autorin bei Deutschlandfunk Kultur, denn diese können Trost spenden.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der von der Jungen Deutschen Schillergesellschaft (Junge DSG) organisierten Tagung ›Krieg & Frieden. Verhandlungen in Literatur und anderen Medien‹ statt. Othmann, Gewinnerin des Publikumspreises beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb (2019) und Autorin des viel gerühmten Romans Die Sommer (Hanser 2020), spricht mit den jungen Wissenschaftler/-innen und Gästen über das Schreiben in Kriegs- und Krisenzeiten. Der Abend wird moderiert von Katharina Klanke und Anna Maria Spener (beide Junge DSG).
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. November 2023, 19.30 Uhr, im Humboldt-Saal (Archivgebäude) des Deutschen Literaturarchivs Marbach statt. Der Eintritt ist frei.
Gefördert von der Deutschen Schillergesellschaft e.V. In Verbindung mit dem Stuttgart Research Centre for Text Studies.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de