Thomas Scheuffelen wird 80 Jahre alt
Der ehemalige Leiter der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg (alim) feiert am Mittwoch, 17. November, seinen 80. Geburtstag. Professor Dr. Thomas Scheuffelen hat die im Deutschen Literaturarchiv angesiedelte alim von ihrer Gründung 1980 bis 2006 geleitet und mit seinen Dichterhaus-Gestaltungen und Ausstellungen Europas reichste literarische Landschaft sichtbar gemacht. Der Hölderlinturm in Tübingen, die beiden Hesse-Häuser in Gaienhofen, die Mörike-Ausstellung in Ochsenwang, das Jüngerhaus in Wilflingen und viele Orte mehr verdanken ihm ihre Ersteinrichtung. Mittlerweile werden annähernd 100 solcher Orte von Marbach aus gefördert. Thomas Scheuffelen hat 1988 zudem die bibliophile Reihe SPUREN mit ins Leben gerufen, die in mittlerweile 130 Nummern bekannte und unbekannte literarische Orte im Land vorstellt. Das Kulturland Baden-Württemberg und die Literatur sind Thomas Scheuffelen zu großem Dank verpflichtet.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de