Goethe und Schiller. Ein Lyrikabend. Lyrik-Workshop mit Charlotte Andresen
»Dichten ist ein Übermut!«, schreibt Goethe im West-Östlichen Divan. Im Lektüreseminar mit Charlotte Andresen bietet sich die Möglichkeit, diesen Übermut gleich zweier Autoren kennenzulernen: Goethes und Schillers. Dabei wird die Freundschaft der beiden Dichterfürsten ein Thema sein ebenso wie die vielfältigen Anregungen, welche die beiden sich haben gegenseitig zukommen lassen. Von Goethes Betrachtungen zu Schillers Schädel bis zum West-Östlichen Divan - das Programm verspricht einen abwechslungsreichen Abend. Die Germanistin und Gymnasiallehrerin Charlotte Andresen leitet schon seit 2009 sehr erfolgreich Lektüreseminare für Erwachsene im Deutschen Literaturarchiv Marbach.
Der Workshop findet am 08.11.2012, 19:00 - 21:00 Uhr, im Raum LiMoLab
(Schiller-Nationalmuseum) statt. Der Eintritt kostet 10,- Euro.
Anmeldung erbeten unter museum@dla-marbach.de
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de