Vorlesetag in den Literaturmuseen am 16. Nov.

Am bundesweiten Vorlesetag werden das Schiller-Nationalmuseum und das Literaturmuseum der Moderne zur Bühne: Alles dreht sich ums Vorlesen für Groß und Klein, um die Begeisterung für das geschriebene und gesprochene Wort. Die Marbacher Literaturmuseen nehmen dies zum Anlass, einmal die kleinen Besucher ins Museum einzuladen: Kinder aus den Marbacher Kindergärten sowie Schülerinnen und Schüler aus den 5. und 6. Klassen der Region. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Museum und Archiv lassen gemeinsam mit der Sprecherin Dorothee Roth die Geschichten ihrer Lieblingskinderbücher lebendig werden und zeigen passende Bilder dazu auf großer Leinwand. In einem anschließenden Rundgang durch die Ausstellungen machen sich die jungen Leserinnen und Leser auf die Suche nach geheimnisvollen Museumsstücken und weiteren spannenden Geschichten.
Der Eintritt in die Museen und die Teilnahme am Vorlese- und Führungsprogramm sind an diesem Tag für Kindergartengruppen und Schulklassen frei.
Anmeldung erforderlich unter 07144 848 601 oder museum@dla-marbach.de.
Der bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Mehr Informationen: www.vorlesetag.de.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Christine Christ, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de