Isabel Pfeiffer-Poensgen hält Schillerrede 2018

Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, hält die Schillerrede des Jahres 2018. Ihr Vortrag im Deutschen Literaturarchiv am Sonntag, 11. November um 11 Uhr trägt den Titel ›Für welche Zukunft sammeln wir?‹ Im Juni 2017 wechselte die Juristin Pfeiffer-Poensgen von der Kulturstiftung der Länder in die Landespolitik. Seither unterstützt sie u.a. große Kulturprojekte wie die Feierlichkeiten zum Beethovenjahr 2020. Ihr leidenschaftlicher Einsatz gilt seit je her dem Schutz von Kulturgütern, der Provenienzforschung und der kulturellen Bildung: der Förderung von Kunst und Wissenschaft.
In der Hamburger Senatsverwaltung wirkte Isabel Pfeiffer-Poensgen als Referentin für Wissenschaft und Forschung ab 1985, danach in Köln als Kanzlerin der Hochschule für Musik, anschließend in Aachen als Beigeordnete für Kultur, Soziales und Gesundheit. Im Jahr 2004 wurde sie an die Spitze der Kulturstiftung der Länder berufen, eine Institution, die sie 13 Jahre wesentlich geformt hat. Zu den großen Erfolgen dieser Zeit gehört u.a. ihre Unterstützung des Kaufs der Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts für die Berliner Staatsbibliothek (2013). Geboren 1954 in Aachen, studierte sie Geschichte und Kunstgeschichte in Aachen, zudem Rechtswissenschaften, Geschichte und Französisch in Bonn, Lausanne und Freiburg; ihr Studium schloss sie mit dem zweiten Juristischen Staatsexamen ab. In ihrer Amtszeit als Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder förderte sie zahlreiche Erwerbungen des Deutschen Literaturarchivs Marbach, zuletzt im Jahr 2017 den Ankauf von 151 Tagebüchern von Peter Handke. Zu ihrem Amtsantritt als Ministerin in Nordrhein-Westfalen wurde ihr Ressort eigens neu zugeschnitten, die Bereiche ›Kultur‹ und ›Wissenschaft‹ sind nun zusammengelegt.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, 11. November um 11 Uhr im Humboldt-Saal (Archivgebäude) statt. Der Eintritt ist frei.
An diesem Tag ist Tag der offenen Tür in Archiv und Museen mit umfangreichem Programm.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Christine Christ, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de