Kulturakademie 2020/21: 1. Kreativwoche online

Online-Performance und Gespräch mit Poetry Slammer Samuel Kramer am 19. Februar
Seit 2010 fördert die Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg mit einem einzigartigen Bildungsangebot besonders interessierte und talentierte Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Bildende Kunst, MINT, Musik und Literatur. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach ist Kooperationspartner in der Sparte Literatur für die Klassenstufen sechs bis acht. Die erste von zwei Kreativwochen, die zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid-19 abgesagt werden musste, wird nun in einem dreitägigen virtuellen Intensivworkshop nachgeholt. Vom 16. bis zum 18. Februar 2021 werden 19 junge Talente aus dem ganzen Bundesland von Nadja Küchenmeister (Alle Lichter, Im Glasberg) und Matthias Göritz (Träumer und Sünder, Parker) in die Kunst und Technik des literarischen Schreibens eingeführt.
Begleitet wird der Intensivworkshop von einem Rahmenprogramm, zu dessen Höhepunkten die öffentliche Abendveranstaltung mit einem Gastschriftsteller zählt: Am 19. Februar performt Samuel Kramer ab 19 Uhr live via Zoom und spricht mit den Jugendlichen über das Schreiben und den Alltag eines Wortkünstlers. Samuel J. Kramer, geboren 1996 in Gießen, ist Autor, Poetry Slammer, Konzeptkünstler und Aktivist. Außerdem moderiert und kuratiert er Veranstaltungen, ist als freier Journalist tätig und leitet Workshops für kreatives Schreiben und Performance. Seine Texte wurden in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht und im gesamten deutschsprachigen Raum performt. 2020 erschien die von ihm herausgegebene Anthologie Poetry for Future – 45 Texte für Übermorgen. Aktuell streamt er live auf Twitch das Entstehen von Gedichten im Rahmen des experimentellen Formats: ›close‹.
Die Online-Veranstaltung mit Samuel Kramer ist öffentlich und findet am 19. Februar um 19 Uhr über Zoom statt. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung wird einige Tage später online zur Verfügung gestellt. Den Zoom-Link zur Veranstaltung finden Sie im Kalender der DLA-Website: https://www.dla-marbach.de/kalender/.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Rica Burow
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungsverbund MWW
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
E-Mail rica.burow@dla-marbach.de / Rica.Burow@mww-forschung.de
Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de