Korrektur zu PM 63: Korrespondenz von Martin Heidegger mit seinem Bruder Fritz Heidegger geht nach Marbach

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach hat die Korrespondenz zwischen Martin Heidegger und seinem Bruder Fritz Heidegger mit der Unterstützung der Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg (nicht, wie irrtümlich gemeldet, mit derjenigen der Kulturstiftung der Länder) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft erworben. Der Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg verdankt das Marbacher Archiv bereits zahlreiche wichtige Erwerbungen. In der Vergangenheit hat sich die Stiftung wiederholt den Ankauf bedeutender Autographen Martin Heideggers ermöglicht.
Link zur Pressemitteilung 63b/2014:
http://www.dla-marbach.de/aktuelles/pressemitteilungen/index.html
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Christine Christ, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de