Museums-Geschichten: Weihnachtsferien-Schreibwerkstatt »Museums-Geschichten« im Schiller-Nationalmuseum (für Kinder von 8-12 Jahren, 2.-4. Januar 2014)
Das Schiller-Nationalmuseum hat Einiges zu erzählen von Dichtern und ihren Geschichten und Gedichten. Wer mit Phantasie, mit offenen oder auch halbgeschlossenen Augen durch die Räume geht, dem fallen die Geschichten nur noch so zu: Was hat der Turmhahn vom Kirchturmdach schon alles gesehen? Wer hat Schillers Manuskripte zerschnitten? Zu wem gehören nur die vielen Locken? Von Donnerstag, 2. Januar, bis Samstag, 4. Januar, 10 bis 16 Uhr, werden wir uns die Dinge des Museums einmal genauer ansehen. Es gibt viel zu erfinden und fabulieren, zu zeichnen, aufzuschreiben oder zu drucken!
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Teilnahmegebühr 30 Euro (bei Geschwistern zahlt ein Kind). Bitte Vesper und Getränke für die Mittagspause mitbringen.
Teilnahme nach Anmeldung bei verena.staack@dla-marbach.de
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de