Archiv von Klaus Theweleit geht nach Marbach
Der Kulturwissenschaftler und Schriftsteller Klaus Theweleit (geb. 1942) hat seine Papiere dem Deutschen Literaturarchiv Marbach übergeben. Berühmt wurde Theweleit durch die umfangreiche, aus seiner Dissertation hervorgegangene Untersuchung Männerphantasien, die 1977 in zwei Bänden erschien und von Rudolf Augstein im Spiegel als die »vielleicht aufregendste deutschsprachige Publikation dieses Jahres« bezeichnet wurde. Nicht nur seine Thesen zum faschistoiden Männertyp, sondern auch sein ganz eigener Sprachstil und die Einbeziehung von Abbildungen machten das Werk zum Theorie-Klassiker, der in viele Sprachen übersetzt wurde.
Als weitere Hauptwerke Klaus Theweleits gelten das Buch der Könige (1988–1994, 3 Bde.) über Machtverhältnisse in der Kunstproduktion und Der Pocahontas Komplex (1999–2013, 4 Bde.), in dem der amerikanische Gründungsmythos im Mittelpunkt steht. Er verfasste darüber hinaus Bücher über Filme, Fußball und Jimi Hendrix. Sein bisher letztes Werk behandelt Das Lachen der Täter: Breivik u.a. Psychogramm der Tötungslust (2015). Für seine Arbeit erhielt Theweleit 2003 den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay, 2014 den Reinhold-Schneider-Preis der Stadt Freiburg im Breisgau und 2016 den Schillerpreis der Stadt Mannheim.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de