Stefanie Höfler zu Gast in der Kulturakademie

Alltagserfahrungen von Heranwachsenden stehen im Mittelpunkt der preisgekrönten Kinder- und Jugendbücher von Stefanie Höfler: Freundschaft und erste Liebe, aber auch sehr ernste Themen wie Gewalt, Tod und Mobbing. Spannend und mitreißend erzählend und immer die Balance wahrend zwischen Komik und Tragik, schreibt sie Geschichten, die Mut machen, den eigenen Weg zu finden.
Im Rahmen der 12. Kulturakademie liest Stefanie Höfler am 3. August um 19 Uhr aus ihren Büchern Der große schwarze Vogel (2018), Tanz der Tiefseequalle (2017) und Mein Sommer mit Mucks (2015), die alle für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert waren. Im Anschluss daran spricht sie mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Kulturakademie über das Schriftstellerinnendasein und die Kunst, aus genauer Beobachtung, Phantasie und Freude an Sprache Geschichten entstehen zu lassen.
Die Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg fördert seit 2010 mit einem einzigartigen Bildungsangebot besonders interessierte und talentierte Jugendliche in den Bereichen Bildende Kunst, MINT, Musik und Literatur. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach ist Kooperationspartner in der Sparte Literatur für die Klassenstufen sechs bis acht. Auch in den Sommerferien 2022 sind wieder junge Schreibtalente aus ganz Baden-Württemberg auf der Schillerhöhe zu Gast, um eine Woche lang in das literarische Schreiben eingeführt zu werden. Lesung und Gespräch mit Stefanie Höfler sind öffentlich und finden am 3. August um 19 Uhr im Leibinger-Auditorium im Literaturmuseum der Moderne statt.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Rica Burow
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungsverbund MWW
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
E-Mail rica.burow@dla-marbach.de / Rica.Burow@mww-forschung.de
Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de