The Erlkings

Zum ersten Mal bei den Schlossfestspielen
Schubert oder Schumann auf Englisch zu singen; das hat nicht einmal Barbra Streisand gewagt. Und klingt nicht schon der Name nach Verballhornung? »The Erlkings« nennen sich die vier Tabubrecher, die sich das Kunstlied vorgenommen haben – da dreht sich doch der Erlkönig im Grabe um! Es scheint, als sei dieses Konzert ein Fall fürs Kabarett im Literaturarchiv zu Marbach. Aber mal ehrlich: Ist uns das Kabarett nicht gelegentlich auch heftig zu Herzen gegangen, wie etwa bei Friedrich Holländer oder auch Georg Schramm? Schubert und seine Dichter haben doch immer auch der Wirklichkeit unter den Mantel geschaut. Durchaus erhellend kann es also sein, mal nicht alles bierernst zu nehmen. Das wissen auch die vier Erlkönige, die gemeinsam mit den reifen Herren eines Werks-Chores in Marbach Schiller und Schubert inbrünstig zu Leibe rücken.
In Kooperation mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach
Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes
Im Rahmen der Ausstellung »Lachen. Kabarett« vom 19. Mai – 11. August 2019 im Literaturmuseum der Moderne, Marbach
THE ERLKINGS FEAT. STIHL CHOR
6. Juni 2019 | 19.30 Uhr | Literaturmuseum der Moderne, Deutsches Literaturarchiv Marbach
Eintritt frei. Restkarten an der Abendkasse.
Ausstellungsführung um 18 Uhr. Im Museumscafé wird ab 18 Uhr bis Konzertbeginn Wein ausgeschenkt (Verkauf).
The Erlkings:
Bryan Benner Gitarre & Gesang
Ivan Turkalj Violoncello
Simon Teurezbacher Tuba
Thomas Toppler Schlagzeug
Stefan Balasa Chorleitung
PRESSEKONTAKT
Franziska Klamm
[Pressesprecherin]
Telefon 07141. 939 660
Fax 07141. 939 666
E-Mail: presse@schlossfestspiele.de
KARTEN & INFO
Telefon 07141. 939 636
Fax 07141. 939 697
E-Mail: karten@schlossfestspiele.de
Öffnungszeiten (November – Juli)
Montag – Freitag 9.00 – 12.30 & 14.00 – 17.00 Uhr
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de