• Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
      • Registrieren
      • Archiv Pressemitteilungen
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Presse
  • ›Die Erfindung von Paris‹
  • Presse
    • Registrieren
    • Archiv Pressemitteilungen

›Die Erfindung von Paris‹

preview

Heine_Augsburger_Allgemeine

Ausgabe der Allgemeinen Zeitung mit einem Artikel Heinrich Heines vom 11. Dezember 1841. Leihgabe des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf.

Größe: 459 KB

preview

Kafka_an_Ottla

Franz Kafka: Ansichtskarte an Ottla, Paris, Motiv: Paris. La Grande Roue, 16.10.1910 (Foto: DLA Marbach).

Größe: 659 KB

preview

Tucholsky_an_Mary

Brief von Kurt Tucholsky an Mary Gerold vom 11. Mai 1924 (Foto: DLA Marbach).

Größe: 257 KB

preview

Krull

Germaine Krull, Passage des Deux-Soeurs. Imprimerie de l’Horloge, um 1928. © Nachlass Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen.

Größe: 215 KB

preview

Yvon

Zwei Postkartenmotive aus Yvons Fotoband Paris ... en flânant: Les Chimères de Notre-Dame, Paris, um 1930 (Foto: DLA Marbach).

Größe: 307 KB

preview

Kracauer

Siegfried Kracauer: Fotografie, Paris, 1938 (Foto: DLA Marbach)

Größe: 267 KB

preview

Buchheim

Lothar-Günther Buchheim, o.T., 1940er-Jahre. © Buchheim Stiftung, Feldafing.

Größe: 77 KB

preview

Troller

Georg Stefan Troller, Hotel an der Place Contrescarpe, frühe 1950er-Jahre. © Verlagshaus Römerweg Wiesbaden

Größe: 941 KB

preview

Klemm

Barbara Klemm, Fotografie, Paris, 1977. © Barbara Klemm

Größe: 928 KB

preview

Melis

Roger Melis, Quai du Marché-Neuf, 1986. © Nachlass Roger Melis / Mathias Bertram.

Größe: 119 KB

preview

Krizanovic

Mirko Krizanovic, o.T., 2015. © Mirko Krizanovic.

Größe: 336 KB

preview

Ausstellung_1

Blick in die Ausstellung (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 417 KB

preview

Ausstellung_2

Blick in die Ausstellung (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 162 KB

preview

Ausstellung_3

Blick in die Ausstellung (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 337 KB

preview

Ausstellung_4

Blick in die Ausstellung (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 409 KB

preview

Ausstellung_5

Blick in die Ausstellung (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 369 KB

preview

Ausstellung_6

Blick in die Ausstellung (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 436 KB

preview

Ausstellung_7

Blick in die Ausstellung (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 343 KB

preview

Ausstellung_8

Blick in die Ausstellung (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 364 KB

preview

Ausstellung_9

Blick in die Ausstellung (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 182 KB

preview

Ausstellung_10

Blick in die Ausstellung (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 462 KB

preview

Eröffnung_1

Anne-Marie Descôtes, Botschafterin der Französischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland, bei der Ausstellungseröffnung am 13. Juni 2018 (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 406 KB

preview

Eröffnung_2

Ulrich Wickert bei der Ausstellungseröffnung am 13. Juni 2018 (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 405 KB

preview

Eröffnung_3

Ulrich Wickert bei der Ausstellungseröffnung am 13. Juni 2018 (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 430 KB

preview

Eröffnung_4

Ulrich Raulff, Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach, Ellen Strittmatter, Leiterin der Museen, Anne-Marie Descôtes, Botschafterin der Französischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland, und Ulrich Wickert bei der Ausstellungseröffnung am 13. Juni 2018 (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 434 KB

preview

Eröffnung_5

Ulrich Wickert bei der Ausstellungseröffnung am 13. Juni 2018 (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 887 KB

preview

Eröffnung_6

Ellen Strittmatter und Anne-Marie Descôtes bei der Ausstellungseröffnung am 13. Juni 2018 (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 215 KB

preview

Eröffnung_7

Ellen Strittmatter, Leiterin der Museen, Nicolas Eybalin, Generalkonsul Frankreichs, Anne-Marie Descôtes, Botschafterin der Französischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland, und Ulrich Raulff, Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach, bei der Ausstellungseröffnung am 13. Juni 2018 (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 479 KB

preview

Eröffnung_8

Ellen Strittmatter, Ulrich Raulff, Nicolas Eybalin und Anne-Marie Descôtes bei der Ausstellungseröffnung am 13. Juni 2018 (Foto: Jens Tremmel, DLA Marbach)

Größe: 580 KB

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de

Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de

Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de

  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach