• Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
      • Registrieren
      • Archiv Pressemitteilungen
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Presse
  • fluxus 34: »Errata. Fehler aus zweiter Hand. Ein Gespräch in x Stichworten mit Hanns Zischler«
  • Presse
    • Registrieren
    • Archiv Pressemitteilungen

fluxus 34: »Errata. Fehler aus zweiter Hand. Ein Gespräch in x Stichworten mit Hanns Zischler.«

preview

Errata_Masius

Aus: Hermann Masius: Naturstudien. Skizzen aus der Pflanzen- und Tierwelt. Leipzig 1852. Foto: DLA Marbach.

Größe: 507 KB

preview

Errata_Kohn

Aus: Caroline Kohn: Karl Kraus. Stuttgart 1966. Foto: DLA Marbach.

Größe: 448 KB

preview

Errata_Becher

Aus: Johannes R. Becher: Bemühungen II. Macht der Poesie. Das poetische Prinzip. Berlin und Weimar 1972. Foto: DLA Marbach.

Größe: 296 KB

preview

Errata_Spinnen

Aus: Burkhard Spinnen: Schriftbilder. Studien zu einer Geschichte emblematischer Kurzprosa. Münster 1991. Foto: DLA Marbach.

Größe: 153 KB

preview

Errata_Schillerjahrbuch

Aus: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft, 37. Jg. Hrsg. von Wilfried Barner, Walter Müller-Seidel und Ulrich Ott. Stuttgart 1993. Foto: DLA Marbach

Größe: 215 KB

preview

Errata_Meckel

Aus: Christoph Meckel: Tandalon. Mit Linolschnitten von Axel Hertenstein. Pforzheim 2005. Foto: DLA Marbach

Größe: 37 KB

preview

Errata_Mittenentzwei

Aus: Mechthild von Hackeborn: Das Buch der besonderen Gnade. Liber specialis gratiae. Übers. und eingel. von Klemens Schmidt. Münsterschwarzach 2010. Tatsächlich ist Pfarrer Mittenentzwei am 28. April 2013 verstorben. Foto: DLA Marbach

Größe: 154 KB

preview

Ausstellung_1

Blick in die Ausstellung. Foto: DLA Marbach

Größe: 381 KB

preview

Ausstellung_2

Blick in die Ausstellung. Foto: DLA Marbach

Größe: 459 KB

preview

Ausstellung_3

Blick in die Ausstellung. Foto: DLA Marbach

Größe: 585 KB

preview

Zischler

Hanns Zischler im LiMo im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 29. Februar 2016. Foto: DLA Marbach.

Größe: 276 KB

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de

Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de

Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de

  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach