• Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
      • Registrieren
      • Archiv Pressemitteilungen
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Presse
  • Neueröffnung der Dauerausstellung »Die Seele«
  • Presse
    • Registrieren
    • Archiv Pressemitteilungen

Neueröffnung der Dauerausstellung: »Die Seele«

preview

1920_Kafka_an_Milena

Zeichnung von Franz Kafka in einem Brief an Milena Jesenská (1920). Foto: DLA Marbach.

Größe: 362 KB

preview

1927_Goll

Claire und Yvan Goll, gezeichnet von Otto Dix (1927) Foto: DLA Marbach.

Größe: 124 KB

preview

1927_Brecht

Bertolt Brecht, gezeichnet von George Grosz (1927/1928). Foto: DLA Marbach.

Größe: 148 KB

preview

1927_Benjamin

Rückseite einer Postkarte von Walter Benjamin an Siegfried Kracauer (1927). Foto: DLA Marbach.

Größe: 421 KB

preview

1931_Benjamin

Vorderseite einer Postkarte von Walter Benjamin an Siegfried Kracauer (1931). Foto: DLA Marbach.

Größe: 592 KB

preview

1933_Heidegger

Martin Heidegger am 4. Mai an seinen Bruder (1933). Foto: DLA Marbach.

Größe: 111 KB

preview

1940_Hasenclever

Walter Hasenclever an seine Frau Edith (1940). Foto: DLA Marbach.

Größe: 163 KB

preview

1949_Bachmann

Ingeborg Bachmann an Paul Celan (1949). Foto: DLA Marbach.

Größe: 141 KB

preview

1960_Enzensberger

Materialien zu Hans Magnus Enzensbergers Gedicht-Anthologie »Museum der modernen Poesie« (1960). Foto: DLA Marbach.

Größe: 108 KB

preview

1961_Schmitt

Carl Schmitt an Neujahr an Joachim Ritter (1961). Foto: DLA Marbach.

Größe: 200 KB

preview

1963_Grass

Günter Grass an Johannes Bobrowski (1963). Foto: DLA Marbach.

Größe: 132 KB

preview

1967_Ensslin

Semesterbericht von Gudrun Ensslin (1967). Foto: DLA Marbach.

Größe: 108 KB

preview

1967_Lenz

»Die Deutschstunde« von Siegfried Lenz (1967). Foto: DLA Marbach.

Größe: 242 KB

preview

1973_Ginsberg

Allen Ginsbergs Indische Tagebücher für Carl Weissner (1973). Foto: DLA Marbach.

Größe: 268 KB

preview

1974_Handke

Peter Handkes »Stunde der wahren Empfindung« als Geschenkblatt (1974). Foto: DLA Marbach.

Größe: 230 KB

preview

1978_Enzensberger

Hans Magnus Enzensbergers »Untergang der Titanic« (1978). Foto: DLA Marbach.

Größe: 134 KB

preview

1979_Jens

Widmung von Walter Jens für Marcel Reich-Ranicki (1979). Foto: DLA Marbach.

Größe: 77 KB

preview

1988_Rühmkorf

Peter Rühmkorfs Zettelkasten mit Lyriden (1988). Foto: DLA Marbach.

Größe: 80 KB

preview

2001_Sebald

Fotoapparat von W.G. Sebald. Foto: DLA Marbach.

Größe: 127 KB

preview

2009_Müller

Herta Müllers Atemschaukel (2009). Foto: DLA Marbach.

Größe: 205 KB

preview

2010_Bernstein

F. W. Bernsteins Mensch (2010). Foto: DLA Marbach.

Größe: 382 KB

preview

2015_Seiler

Lutz Seilers Bleistifte (2015). Foto: DLA Marbach.

Größe: 770 KB

preview

Blick_in_die_Ausstellung_1

Blick in die Ausstellung. Foto: DLA Marbach.

Größe: 206 KB

preview

Blick_in_die_Ausstellung_2

Blick in die Ausstellung. Foto: DLA Marbach.

Größe: 193 KB

preview

Blick_in_die_Ausstellung_3

Blick in die Ausstellung. Foto: DLA Marbach.

Größe: 337 KB

preview

1974_Enzensberger

Blatt aus H.M. Enzensbergers Plänen für einen »Poesieautomat« (1974). Foto: DLA Marbach.

Größe: 220 KB

preview

1998_Gernhardt

Stachelschweinborsten, die Robert Gernhardt auf seinen Morgenspaziergängen in der Toskana gefunden hat. Daraus entsteht 1998 das Gedicht »Der morgendliche Fund«. Foto: DLA Marbach.

Größe: 83 KB

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de

Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de

Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de

  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach