2. durchges. Aufl. 1994. 16 Seiten, 6 Abb. Geheftet. ISBN 3-928882-49-X
Das erste Heft der Reihe versammelt Ausschnitte aus Briefen und Reisebeschreibungen von Dichtern, die auf den Spuren ihrer Kollegen wandelten, deren Häuser, Orte und Gräber sie besucht und über die sie im Anschluss geschrieben haben. So kehrte z.B. der junge Hölderlin 1788 in Oggersheim in jenes Wirtshaus ein, das Schiller nach seiner Flucht aus Stuttgart aufgesucht hatte; so gedachte der Vikar Mörike im Jahr 1831 auf der Reise durch Geislingen Schubarts und so besuchte 1854 der alte Justinus Kerner am Bodensee das Grab Franz Anton Mesmers und den »heiligen Hügel« der Droste, die wie der Entdecker des animalischen Magnetismus ihre letzte Ruhestätte auf dem Meersburger Friedhof gefunden hat.
Bestell-Nr.: 1