Gespräch der Freunde hatte auch Margrit Huessy – die Liebesbeziehung von Margrit Huessy und Rosenzweig ist in einem umfangreichen Briefkonvolut in Rosenstocks-Huessys Nachlass in den USA dokumentiert [...] übernimmt einen Teilnachlass des Religionsphilosophen, Sprachforschers und Soziologen Eugen Rosenstock-Huessy (1888-1973), der zu den originellsten Köpfen des deutsch-jüdischen Religionsgesprächs in der [...] te sich Rosenstock-Huessy im Lauf seins Lebens immer stärker auch für das Thema Sprache, so z.B. in seiner zweibändigen Studie Die Sprache des Menschengeschlechts (1963/64). Rosenstock-Huessy war jüdischer
Adolf von Harnack, Martin Heidegger, Hartmut von Hentig, Sabine Lepsius, Max Müller, Eugen Rosenstock-Huessy, Max Rychner, Edgar Salin, Albert Schweitzer, Rudolf Smend, Bruno Snell, Paul Valéry, Max Weber
Rudolf Ehrenberg, Sigmund Freud, Ernesto Grassi, Martin Heidegger, Alexander Mitscherlich, Eugen Rosenstock-Huessy, Edgar Salin, Carl Friedrich und Richard von Weizsäcker, Joseph Wittig und Christiane Zimmer
Adolf von Harnack, Martin Heidegger, Hartmut von Hentig, Sabine Lepsius, Max Müller, Eugen Rosenstock-Huessy, Max Rychner, Edgar Salin, Albert Schweitzer, Rudolf Smend, Bruno Snell, Paul Valéry, Max Weber
Helmuth Plessner Gesellschaft und der Viktor von Weizsäcker Gesellschaft. Als ein noch von Eugen Rosenstock-Huessy geprägter und dem Anliegen Viktor von Weizsäckers verbundener Sozio- logewar ihm die Anthro