Kontakt
![](/fileadmin/_processed_/d/9/csm_Buerger_Jan_002_ff8053c021.jpg)
Dr. Jan Bürger
Stv. Leiter Handschriften, Leiter Siegfried Unseld Archiv (SUA)
Telefon: +49 (0) 7144 / 848-408
jan.buerger@dla-marbach.de
Aufgabenschwerpunkte
Bestandsbetreuung SUA (Siegfried Unseld Archiv), Erwerbungsverhandlungen, wissenschaftliche Beratung zu Nachlässen, Literarische Veranstaltungen
Projekte
Erschließung des Siegfried Unseld Archivs (DFG, zwei Projektphasen in den Jahren 2012-2023)
Nachlasserschließung Peter Rühmkorf (Arno Schmidt Stiftung, seit 2009)
Retrokonversion von Nachweisen zu Autographen und Nachlässen im Deutschen Literaturarchiv Marbach (DFG, 2011-2015)
Inventargestützte Altbestandserschließung im DLA (DFG, 2015-2017)
Lehre
Universität Stuttgart, Institut für Literaturwissenschaft
Max Kade Visiting Professor, Vanderbilt University, Nashville TN (2014)
Ausgewählte Veröffentlichungen
(Hg.) Wilhelm Genazino: Der Traum des Beobachters. München 2023.
Zwischen Himmel und Elbe. Eine Hamburger Kulturgeschichte. München 2020.
Der gestrandete Wal. Das maßlose Leben des Hans Henny Jahnn. Hamburg 2017 [überarbeitete Neuauflage, erstmals Berlin 2003].
(Hg.) Joseph Roth: Pariser Nächte. Feuilletons und Briefe. München 2018.
(Hg.) Joseph Roth: Reisen in die Ukraine und nach Russland. München 2015.
(Hg.) Alfred Andersch/Max Frisch: Briefwechsel. Zürich 2014 [Übersetzung ins Ital. Locarno 2015].
Der Neckar. Eine literarische Reise. München 2013.
Im Schattenreich der wilden Zwanziger. Fotografien aus dem Nachlass von Ruth Landshoff-Yorck. Marbach a.N. 2017 (Marbacher Magazin 160).
Max Frisch: Das Tagebuch. Marbach a.N. 2011 (Marbacher Magazin 133).
Benns Doppelleben oder Wie man sich selbst zusammensetzt. 2. Auflage Marbach a.N. 2009 [2006] (Marbacher Magazin 113).
(Hg.) Friedrich Schiller. Dichter, Denker, Vor- und Gegenbild. Göttingen 2007.
Mehr über Jan Bürger finden Sie hier.