Wiss. und stud. Hilfskräfte (m/w/d) (Kennziffer: DA02)
Vertragsbeginn, Arbeitsumfang und Dauer richten sich nach den Erfordernissen der Abteilungen/Stabsstellen.
Diese Abteilungen/Stabsstellen suchen Hilfskräfte:
- Archiv
- Bibliothek
- Bibliothek/Mediendokumentation
- Entwicklung
- Museum
- alim
- Forschung
- Kommunikation
Stundenvergütung (ab 1.4.2024):
studentische Hilfskraft: € 13,25
wissenschaftliche Hilfskraft B.A.: € 14,09
wissenschaftliche Hilfskraft M.A.: € 19,14
Abteilung (Referat):
- Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Abteilung/Stabsstelle (siehe Auflistung oben) in Ihrer Bewerbung an.
Beginn:
- individuell
Aufgaben (beispielhaft):
- Forschungsreferat: Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen (Tagungen und Workshops), Durchführung von Recherchen und Erstellen von Bibliographien
- Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg (alim): Ausstellungen (Archivrecherche, Text- und Medienproduktion, gestalterische Umsetzung), Editionen (Text- und Bildgestaltung, Lektorat, Korrektur)
- Mediendokumentation: Ordnungs- und Erschließungstätigkeiten (chronologische und systematische Ablage) für verschiedenen Materialien zur deutschsprachigen Literatur: Zeitungsausschnitte, Rundfunkmanuskripte, Theaterprogrammhefte und AV-Materialien
- Museum: Unterstützung der realen und virtuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Vermittlungsprojekte im Literaturmuseum der Moderne und im Schiller-Nationalmuseum, Archivrecherchen, Korrektur und Redaktion, Veranstaltungsbetreuung, Dokumentation
Anforderungsprofil:
- Immatrikulation an einer Hochschule in einem geistes-, kultur- oder sozialwissenschaftlichen Fach oder im Bereich von Projektmanagement und Verwaltung (Bachelor, Master, Lehramt oder frühe Promotionsphase)
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens
Unsere Abteilungen/Stabsstellen wählen bei Bedarf für Projekte Hilfskräfte aus dem Bewerberpool aus. Sobald Sie in die engere Auswahl für ein Projekt kommen, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden bei Nichtberücksichtigung für ein Projekt nach Ablauf von sechs Monaten gelöscht, um Aktualität und Datenschutz zu gewährleisten. Sie werden darüber nicht gesondert benachrichtigt. Gerne können Sie sich aber erneut bewerben.
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei das ausgefüllte Formblatt für wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Personalreferat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-204
Telefax +49 (0) 7144 / 848-290
E-Mail bewerbung@dla-marbach.de