• Information
    • Über uns
      • Trägerverein DSG
      • Finanzierung und Förderung
      • Häufig gestellte Fragen
      • Marbacher Schillerreden
      • Drittmittelprojekte
      • Freundeskreis
      • Spenden
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
        • Volontariate und Hospitationen
        • Praktika
        • Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
  • Stellenangebote
    • Volontariate und Hospitationen
    • Praktika
    • Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte

Vertragsbeginn, Arbeitsumfang und Dauer richten sich nach den Erfordernissen der Abteilungen/Stabsstellen.

Diese Abteilungen/Stabsstellen suchen Hilfskräfte: 

  • Archiv 
  • Bibliothek 
  • Bibliothek/Mediendokumentation 
  • Entwicklung 
  • Museum 
  • alim
  • Forschung 
  • Kommunikation

Stundenvergütung: 
studentische Hilfskraft: € 10,- 
wissenschaftliche Hilfskraft B.A.: € 11,50 
wissenschaftliche Hilfskraft M.A.: € 13,-

Abteilung (Referat):

  • Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Abteilung/Stabsstelle (siehe Auflistung oben) in Ihrer Bewerbung an.

Beginn:

  • individuell

Aufgaben (beispielhaft):

  • Forschungsreferat: Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen (Tagungen und Workshops), Durchführung von Recherchen und Erstellen von Bibliographien
  • Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg (alim): Ausstellungen (Archivrecherche, Text- und Medienproduktion, gestalterische Umsetzung), Editionen (Text- und Bildgestaltung, Lektorat, Korrektur)
  • Mediendokumentation: Ordnungs- und Erschließungstätigkeiten (chronologische und systematische Ablage) für verschiedenen Materialien zur deutschsprachigen Literatur: Zeitungsausschnitte, Rundfunkmanuskripte, Theaterprogrammhefte und AV-Materialien
  • Museum: Unterstützung der realen und virtuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Vermittlungsprojekte im Literaturmuseum der Moderne und im Schiller-Nationalmuseum, Archivrecherchen, Korrektur und Redaktion, Veranstaltungsbetreuung, Dokumentation

Anforderungsprofil:

  • Immatrikulation an einer Hochschule in einem geistes-, kultur- oder sozialwissenschaftlichen Fach oder im Bereich von Projektmanagement und Verwaltung (Bachelor, Master, Lehramt oder frühe Promotionsphase)

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte beachten Sie zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens

Unsere Abteilungen/Stabsstellen wählen bei Bedarf für Projekte Hilfskräfte aus dem Bewerberpool aus. Sobald Sie in die engere Auswahl für ein Projekt kommen, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. 
Ihre Bewerbungsunterlagen werden bei Nichtberücksichtigung für ein Projekt nach Ablauf von sechs Monaten gelöscht, um Aktualität und Datenschutz zu gewährleisten. Sie werden darüber nicht gesondert benachrichtigt. Gerne können Sie sich aber erneut bewerben. 

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei das ausgefüllte Formblatt für wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei.

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Deutsches Literaturarchiv Marbach
Personalreferat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-204
Telefax +49 (0) 7144 / 848-290
E-Mail bewerbung@dla-marbach.de

  • Bewerbungsformular Wiss. und stud. Hilfskraft (PDF)
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach