• Informationen
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog
  • english
  • english
  • Informationen
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Wechselausstellungen
    • Dauerausstellung DIE SEELE
    • Architektur
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Dauerausstellung UNTERM PARNASS
    • Geschichte
    • Architektur
    • Besucherinformation
    • Museums-App
    • Ausstellungskataloge
    • Lese-Garten-Café
  • Bildung
    • Junges Museum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Buchbare Führungen und Workshops
  • Forschung
    • Tagungen
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Internationale Sommerschule 2018
    • Internationales Archivforschungsprojekt 1968
    • Suhrkamp-Forschungskolleg
    • Global Archives
    • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
    • Koordinierungsstelle zur Erforschung deutsch-jüdischer Nachlässe in Israel
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Katalog
    • Handschriften
    • Bibliothek
    • Bilder und Objekte
    • Bestände
    • Namen
  • Sie befinden sich hier:
  • Archiv
  • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
  • Friedrich Schiller
  • Cotta-Archiv
  • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
  • Siegfried Unseld Archiv
  • Verlagsarchive
  • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
  • Index der Handschriften-Bestände
  • Bilder und Objekte
  • Porträtgalerie
  • Projekte
K_Katalog.jpg

Gelehrte, Philosophen und Germanisten

Philosophische Bestände

Die Marbacher Handschriften-Sammlung zur deutschsprachigen Philosophie umfasst neben schwäbischen Philosophen des 19. Jahrhunderts wie David Friedrich Strauß und Friedrich Theodor Vischer vor allem Bestände aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Den Anfang der neueren Philosophen-Sammlung markiert die Erwerbung der Papiere  von Martin Heidegger 1969, die Hannah Arendt vermittelt hatte. Seitdem liegt der Akzent der ständig wachsenden Sammlung auf phänomenologischen, existentialistischen und hermeneutischen Traditionen. Zu den wichtigsten Beständen zählen die von Hannah Arendt, Hans Blumenberg, Hans-Georg Gadamer, Arnold Gehlen, Nicolai Hartmann, Karl Jaspers, Ludwig Klages, Edith Landmann, Hermann Lübbe, Karl Löwith, Odo Marquard, Joachim Ritter und Ernst Tugendhat.

Philologische Bestände

Im Deutschen Literaturarchiv Marbach werden etwa 230 Nachlässe, Archive und Sammlungen von Germanisten und Gelehrten aus benachbarten Philologien für die Forschung erschlossen, darunter die bedeutenden Bestände von Richard Alewyn, Erich Auerbach, Käte Hamburger, Wolfgang Iser, Hans Robert Jauß, Friedrich Kittler, Max Kommerell, Lea Ritter-Santini und Peter Szondi sowie Akten von Zeitschriften, Fachinstitutionen und Verbänden (Arbeitsstelle zur Erforschung der Geschichte der Germanistik und deren Zeitschrift Geschichte der Germanistik). Darüber hinaus enthalten die Marbacher Sammlungen ausgewählte Nachlässe von herausragenden Vertretern weiterer geisteswissenschaftlicher Disziplinen wie Norbert Elias, Reinhart Koselleck und Dolf Sternberger.



  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feed
  • PDF

Kontakt

Philosophische Bestände
Dr. Ulrich von Bülow
Leiter Archiv
Telefon +49 (0) 7144 / 848-400
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
E-Mail ulrich.von.buelow(at)dla-marbach.de

Philologische Bestände
PD Dr. Marcel Lepper
Leiter Forschungsreferat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-171
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail marcel.lepper(at)dla-marbach.de

Index der Bestände

  • Handschriften
  • Exilbestände
  • Verlagsarchive
  • Redaktionsarchive
  • Gelehrte und Philosophen
  • Germanisten
  • Bilder und Objekte
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Mediendokumentation
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Wiss. Kooperationen
  • Internationale Partneruniversitäten
  • Forschungsverbund MWW
  • Global Archives
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Öffnungszeiten
  • Führungen
  • Schule und Lehrer
  • Neuerwerbungen
  • Raumvermietung
  • Newsletter
© 2018 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung