• Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
    • Museums-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Bibliothek
  • Spezialsammlungen
  • Bestandsliste
  • Eduard Mörike (Sammlung Fritz Kauffmann)
  • Spezialsammlungen
    • Autorenbibliotheken
    • Bibliotheken von Exilautoren
    • Buchwissenschaftliche Sammlungen
    • Computerspiele
    • Unterhaltungsliteratur
    • Verlagsarchive
    • Zeitschriften

(Standard Kachel Bestandsliste Spezialsammlungen, aus "Bestandsliste")

Eduard Mörike (Sammlung Fritz Kauffmann)

Die Sammlung enthält Bücher und Zeitschriften mit Werken von Eduard Mörike, Exemplare aus seinem Besitz und dem seiner Vor- und Nachfahren, Literatur über Mörike, Schriften von Freunden und Zeitgenossen Mörikes. Das Material wurde von Fritz Kauffmann (1886-1971) auf der Basis der Sammlung seines Vaters Richard Kauffmann (1859 - 1949) und Großvaters Paul Eduard Kauffmann (1830-1868) zusammengetragen. Im Wesentlichen sind die Teile der Sammlung im Zeitraum 1830 - 1970 erschienen. Grenzen bilden Publikationen mit dem Erscheinungsjahr 1682 und 1985.

Ursprünglich umfasste die Sammlung von Fritz Kauffmann, neben den hier beschriebenen Büchern und Zeitschriften, auch Materialien anderer bibliografischer Gattungen, z.B. Handschriften, Grafiken, Zeitungsausschnitte. Diese Teile sind in andere Bestände des Deutschen Literaturarchivs Marbach eingearbeitet.

Suchmöglichkeiten im Online-Katalog Kallías (Modul Bibliothek):

  • Pauschale Bestandsbeschreibung: Im Bereich »Bestände« im Feld Person »Mörike, Eduard« eintragen und den Bestand »G:Mörike, Eduard (Sammlung Fritz Kauffmann« aufrufen.
  • Suche nach dem Gesamtbestand: im Modul »Bibliothek«, Feld »Signatur«, Wert »G:Mörike, Eduard (Sammlung Fritz Kauffmann)« oder »SFK*« (Werteingabe ohne Anführungszeichen). Mit dem ersten Wert werden die Titelbeschreibungen einzelner Exemplare selektiert. Der zweite Wert liefert zusätzlich die Titelbeschreibungen von Beiträgen in den Exemplaren.
  • Suche nach Einzeltiteln: Kombinierte Suche im Bereich »Formale Suche« und dem Feld »Signatur«, Wert »SFK*«.
  • Suche nach einzelnen Textsorten: Im Bereich »Formale Suche« im Feld »Art und Inhalt« die Textsorte (z.B. Aufsatzsammlung, Ausstellungskatalog, Festschrift, Schulbuch usw.) auswählen und im Feld Signatur »G:Mörike, Eduard (Sammlung Fritz Kauffmann)« eingeben.
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Deutsches Literaturarchiv Marbach
Abt. Bibliothek
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach
Telefon +49 (0) 7144 / 848-301
Telefax +49 (0) 7144 /  848-390
E-Mail bibliothek@dla-marbach.de

  • Bestandsliste
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2023 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach