• Informationen
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
      • Autorenbibliotheken
      • Bibliotheken von Exilautoren
      • Unterhaltungsliteratur
      • Verlagsarchive
      • Buchwissenschaftliche Sammlungen
      • Zeitschriften
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog
    • deutsch
    • deutsch
  • Informationen
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Forschungsprojekte
    • Wechselausstellungen
    • Dauerausstellung DIE SEELE
    • Dauerausstellung SCHILLER, HÖLDERLIN, KERNER, MÖRIKE
    • Architektur Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • ›Fehlt Ihnen / Dir Schiller?‹
    • Architektur Schiller-Nationalmuseum
    • Geschichte
    • Besucherinformation
    • Audioangebote zu den Ausstellungen
    • Blätterbücher zu den Ausstellungen
    • Materialien für Kinder
    • Mitmachen
    • Museums-App
    • Ausstellungskataloge
    • Lese-Garten-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Buchbare Führungen und Workshops
  • Forschung
    • Literaturproduktion: Literatursoziologie und Publishing Studies
    • Lesespuren: Leserpsychologie und Textverstehensforschung
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
  • Katalog
    • Handschriften
    • Bibliothek
    • Bilder und Objekte
    • Bestände
    • Namen
  • Sie befinden sich hier:
  • Bibliothek
  • Spezialsammlungen
  • Spezialsammlungen
    • Autorenbibliotheken
    • Bibliotheken von Exilautoren
    • Unterhaltungsliteratur
    • Verlagsarchive
    • Buchwissenschaftliche Sammlungen
    • Zeitschriften

(Standard Kachel Bestandsliste Spezialsammlungen, aus "Bestandsliste")

Kriegsflugblätter (Sammlung)

Die Sammlung umfasst 71 Flugblätter (66 deutschsprachige Flugblätter und 5 russische Übersetzungen) aus der Zentralserie der Roten Armee, die von 1941 bis 1945 zumeist in hohen Auflagen verbreitet wurden. Viele in die Sowjetunion emigrierte deutsche Schriftsteller, z. B. Johannes R. Becher, Alfred Kurella, Erich Weinert oder Friedrich Wolf, beteiligten sich an den Flugblättern. Besonders Erich Weinert ist mit zahlreichen Gedichten vertreten. Einige Flugblätter weisen die handschriftlichen Initialen »K.K.« auf, was auf die Provenienz Klaus Kirchner hindeutet..

Die Flugblätter wurden im Rahmen des DFG-Projektes »Retrospektive Bestandsergänzung 1890-1990« erworben.

Suchmöglichkeiten im Online-Katalog Kallías (Modul Bibliothek):

  • Pauschale Bestandsbeschreibung: Im Bereich »Bestände« im Feld Bestandssignatur »G:Kriegsflugblätter« eingeben.
  • Suche nach dem Gesamtbestand: Im Feld Signatur mit der Bestandssignatur »G:Kriegsflugblätter« suchen.
  • Suche nach einzelnen Flugblättern: Im Bereich »Formale Suche« im Feld Signatur »G:Kriegsflugblätter« eintragen und die Suche in weiteren Feldern wie z. B. »Von Person«, »Erscheinungsjahr«, »Freitext« einschränken.
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Deutsches Literaturarchiv Marbach
Abt. Bibliothek
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach
Telefon +49 (0) 7144 / 848-301
Telefax +49 (0) 7144 /  848-390
E-Mail bibliothek@dla-marbach.de

  • Bestandsliste
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Mediendokumentation
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Weblog
  • Youtube
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2021 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung