Schillerrede von Michail Schischkin / Programm Schillersonntag

Schillerredner des Jahres 2024 ist der russisch-schweizerische Schriftsteller Michail Schischkin, der 1961 in Moskau geboren wurde und zu den entschiedensten Kritikern der aktuellen russischen Politik gehört. Seit 1995 lebt Schischkin in der Schweiz. Seine Essays und Romane wurden in alle Weltsprachen übersetzt – heute gilt er als eine der wichtigsten Stimmen einer unabhängigen, europäisch gesinnten russischen Kultur. Mit dem Titel seiner Rede Die Feder in der Weltenuhr. Versuch über den russischen Schiller knüpft Schischkin unverkennbar an Schillers Ode An die Freude an, und zugleich verweist er auch auf Thomas Manns legendären Versuch über Schiller.
Es begrüßen Petra Olschowski MdL, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, und Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach. 

Die Schillerrede ist ausgebucht, eine Anmeldung daher leider nicht mehr möglich. 
Die Rede wird auch per Livestream via YouTube übertragen: https://youtube.com/live/PN0B7adWo30

Schillersonntag im Literaturmuseum der Moderne (10 bis 17 Uhr)

Führungen durch die Wechselausstellung Kafkas Echo, Natur- und Kinderführungen durch die Dauerausstellung Die Seele 2, Kreativangebot für Kinder und Jugendliche, Filmverführung von Der geheime Garten (USA 1993) von Frances Hodgson Burnett (17 Uhr, für Kinder ab 8 Jahren). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Kontakt

Deutsches Literaturarchiv Marbach
Direktion
Telefon +49 (0) 7144 / 848-101
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail: direktion@dla-marbach.de