HOLA-Initiative der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden Württemberg
Masterstudenten für kulturelle Gedankensprünge gesucht!
Kreativem Denken einen Raum und eine neue Richtung geben, das ist das Ziel des neuen hochschulübergreifenden Labors für kooperatives Arbeiten – HOLA. Die Initiative richtet sich an Masterstudenten aller Fachrichtungen aus Baden-Württemberg. Die Studierenden entwickeln bei HOLA nach der innovativen Design Thinking-Methode hochschulübergreifend Lösungsansätze für Aufgabenstellungen von Auftraggebern der Kultur- und Kreativwirtschaft. In einer Summer School vom 8. bis 12. August 2016 im Hospitalhof Stuttgart lernen die Teilnehmer zunächst die innovative Design Thinking-Methode kennen. Während der anschließenden Projektphase schärfen die Studierenden ihr Profil für die komplexen Herausforderungen des Arbeitsmarkts, indem sie in interdisziplinären Teams Lösungen für eine von vier Kultur- und Kreativ-Challenges erarbeiten. Die Bewerbungsfrist endet am 31.05.2016. Die Teilnahme ist kostenlos.
HOLA ist eine Initiative der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, der Stuttgarter Straßenbahnen AG, der Stuttgart Internet Regional GmbH sowie acht Hochschulen im Land.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Abt. Museum
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de