• Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Museen
  • Literaturmuseum der Moderne
  • Wechselausstellungen
  • Archiv Wechselausstellungen
  • Wechselausstellungen
    • Vorschau Wechselausstellungen
    • Archiv Wechselausstellungen
      • »Africa Digital«
      • ›Narrating Africa #StepTwo‹
      • Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie digital
    • Archiv Ausstellungsreihe fluxus
    • Archiv Ausstellungsreihe Suhrkamp-Insel
    • Stimmen zu den Ausstellungen

NACH JAHR SORTIEREN

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005

Archiv der Wechselausstellungen

7. November 2021 bis 24. Juli 2022

#LiteraturBewegt: punktpunktkommastrich.

Zeichensysteme im Literaturarchiv In einem Literaturarchiv gibt es mehr als nur...

25. Oktober 2020 bis 31. Oktober 2021

Laß leuchten!

Peter Rühmkorf – selbstredend und selbstreimend Der vielfach preisgekrönte Lyriker Peter...

18. Oktober 2020 bis 19. September 2021

SateLIT1: Planet Motzstraße

Else Lasker-Schülers Lebenszeichen aus Berlin Literatur verändert unser Leben: Sie schult...

23. Mai 2020 bis 19. September 2021

Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie

Was ist Poesie? Was machen wir mit Gedichten? Wie verwandeln sie uns und unsere...

10. November 2019 bis 19. September 2021

# Step by Step: ›Narrating Africa‹

Eine Open-Space-Ausstellung 1978 hat der amerikanische Literaturkritiker Edward W. Said...

29. September 2019 bis 1. März 2020

›Hands on! Schreiben lernen, Poesie machen‹

Eine Rote-Faden-Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne und Schiller-Nationalmuseum,...

6. Oktober 2019 bis 16. Februar 2020

Hegel und seine Freunde. Eine WG-Ausstellung

Eine WG-Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne Was sind wir? Was bin ich? Wie werden...

10. November 2019 bis 16. Februar 2020

Dostojewskij und Schiller

Russland ist für Schiller ein ästhetisches Kühlhaus. Die mit Freunden geschriebene Antholo...

19. Mai bis 15. September 2019

#LiteraturBewegt 1 »Lachen. Kabarett«

Eine Improvisationsausstellung vom 15. Mai bis zum 15. September 2019 im Literaturmuseum...

22. November 2018 bis 30. Juni 2019

Thomas Mann in Amerika

Als das nationalsozialistische Deutschland das alte Europa ins Chaos stürzte, wurde...

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Ausstellungssekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
Telefax +49 (0) 7144 / 848-690
E-Mail museum@dla-marbach.de

  • Archiv Ausstellungsreihe fluxus
  • Archiv Ausstellungsreihe Suhrkamp-Insel
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach