
Will’s Book – 400 Jahre Shakespeare’s First Folio
12. Oktober 2022 bis 21. Mai 2023
Wechselausstellung im Literaturmuseum der Moderne
In einem Katalog der Frankfurter Buchmesse wurde 1622 die erste gedruckte Ausgabe von Shakespeares gesammelten Stücken angekündigt, die dann im Jahr 1623 erschien.
In Kooperation mit dem Globe Theatre London feiert das Deutsche Literaturarchiv Marbach den 400. Geburtstag dieses ›First Folio‹ u.a. mit einer Ausstellung. In deren Zentrum stehen das ›First Folio‹ und dessen Nachfolger sowie die Rezeption insbesondere der ohne diese erste Ausgabe nicht überlieferten Bühnenstücke. Welche Wirkungen hatte Shakespeare in verschiedenen Epochen im deutschsprachigen Raum, wo er sehr rasch zum dramatischen Paradigma und zum Inbegriff des Originalgenies wurde? Wie wurden seine Stücke vom 18. bis ins 20. Jahrhundert ins Deutsche übersetzt – von der klassischen, von August Wilhelm Schlegel begonnenen und von Ludwig Tieck und anderen fortgeführten Übersetzung über die Übertragungen von Johann Heinrich Voß und Rudolf Alexander Schröder bis hin zu der Thomas Braschs? Wie wurden diese Übersetzungen aufgenommen? Wie wurden die Dramen für verschiedene Bühnen bearbeitet? Wie wurden sie adaptiert und umgeschrieben, für andere Medien umgestaltet? Und wie wurde das Shakespeare-Bild immer wieder auch durch die wechselnden Intentionen der Aufführungspraxis geprägt?
Die Ausstellung zeigt neben dem ›First Folio‹ Exponate aus dem Globe Theatre London und dem DLA – darunter Friedrich Schillers Korrekturen zur Othello-Übersetzung von Johann Heinrich Voß, Karl Wolfskehls Anmerkungen zur Julius Cäsar-Übersetzung in der Schlegel-Tieck-Ausgabe, Schillers Macbeth- und Gerhart Hauptmanns Hamlet-Bearbeitung, Hugo von Hofmannsthals Shakespeare und wir, aber auch Friedrich Silchers Volkslied nach Shakespeare. Audiovisuelle Stationen werden den Besucher/-innen verschiedene Aufführungspraktiken zu Gehör bringen und vor Augen führen.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Abt. Museum
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
E-Mail museum@dla-marbach.de