#LiteraturBewegt: Zeichen prozessieren
Hannes Bajohr im Gespräch mit Peer Trilcke
Hans Magnus Enzensbergers Poesieautomat produziert seit 2006 als Leihgabe der Stiftung Würth/Künzelsau im Literaturmuseum der Moderne auf Knopfdruck Gedichte. Wie überführen solche Maschinen mittels Computercode natürliche Sprache in ein vom Literaturbetrieb gerahmtes Zeichensystem? Was entsteht dabei? Über diese und weitere Fragen diskutieren Hannes Bajohr und Peer Trilcke am 7. April (19 Uhr) via Zoom.
Hannes Bajohr (geb. 1984) ist Autor, Philosoph, Literaturwissenschaftler sowie Übersetzer und promovierte über Hans Blumenbergs Sprachphilosophie. Für seinen Roman Durchschnitt (2015) nutzte er alle Bücher aus Marcel Reich-Ranickis Der Kanon. Die deutsche Literatur. Roman (2002) als Textkorpus. Die daraus ermittelten Sätze mit 18 Wörtern sortierte er für seinen Roman neu an.
Peer Trilcke (geb. 1981) ist Professor für deutsche Literatur des 19 Jahrhunderts mit dem Schwerpunkt Theodor Fontane an der Universität Potsdam. Seit April 2017 leitet er das an der Universität Potsdam angesiedelte Theodor-Fontane-Archiv. Darüber hinaus gelten seine Forschungsinteressen der Digitalen Literaturwissenschaft, dem digitalen Kulturerbe sowie der Theorie und Praxis des Archivs.
Begleitprogramm zur Ausstellung ›#LiteraturBewegt: punktpunktkommastrich. Zeichensysteme im Literaturarchiv‹.
Gefördert im Rahmen der Reihe #LiteraturBewegt von der Kulturstiftung des Bundes und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 7. April, 19 Uhr statt. Den Link zur Veranstaltung finden Sie unter: https://www.dla-marbach.de/kalender/.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de