2. Forschungstreffen Suhrkamp/Insel: Valéry und die Wissenschaften. Abendvortrag von Ottmar Ette am 12. Juli 2012

Bereits zu Lebzeiten wurde der Lyriker, Essayist und Philosoph Paul Valéry nicht nur in Frankreich, sondern auch in Deutschland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Von Anfang an wurde sein Werk dabei auch in den Geisteswissenschaften wahrgenommen. Wie lässt sich Rezeptionsgeschichte hier als eine Geschichte der Wissenschaften erzählen? Auf der Tagung »Valéry und die Wissenschaften« sprechen nationale und internationale Geisteswissenschaftler über die Wirkung des berühmten Dichters Paul Valéry: Jürgen-Schmidt-Radefeldt (Rostock) hält einen Vortrag über die Rezeption von Paul Valéry und seinen Übersetzer Herbert Steiner, Cornelia Wild (München) spricht über Ernst Robert Curtius und die französische Moderne, Antonia Egel (Freiburg) über das Verhältnis von Paul Valéry zu Rainer Maria Rilke und dem Insel Verlag, Karin Krauthausen (Berlin) über Valéry und Hans Blumenberg und Caroline Torra-Mattenklott (Zürich) über Valéry und die französische Kritik der 60er Jahre.
Ausgehend von den Beständen im Deutschen Literaturarchiv Marbach, in denen Valéry seine Spur hinterlassen hat – zu denken ist hier an Max Rychner, Ernst Robert Curtius, Herbert Steiner und Hans Blumenberg ebenso wie an die Verlagsarchive von Suhrkamp und Insel –, geht die interdisziplinäre Tagung den vielfältigen theoretischen und poetologischen Übertragungen in den Geisteswissenschaften nach.
Professor Dr. Ottmar Ette (Potsdam) hält den Abendvortrag »Ein Fest der Intelligenz, ein Fest der Lust. Hugo Friedrich, Paul Valéry und die Philologie« am 12. Juli 2012 um 20 Uhr. Der Vortrag ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung findet vom Donnerstag, 12. Juli 2012 bis Freitag, 13. Juli 2012 im Tagungsbereich des Archivgebäudes statt.
Um Anmeldung wird gebeten: forschung@dla-marbach.de
Tagungsprogramm: www.dla-marbach.de/aktuelles/tagungen/index.html
In Verbindung mit dem Institut français.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Christine Christ, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de