Pressemitteilung: DDR-Literatur – Eine Archivexpedition. 1. Teil: Nach Drüben! Überläufer und Diversanten
Was war DDR-Literatur – und was bleibt von ihr? Während das Interesse an DDR-Literatur nach der Wende zunächst nachließ, wendet sich die Forschung wieder verstärkt der Geschichte und Literatur des anderen deutschen Staates zu. Die Doppeltagung im Deutschen Literaturarchiv Marbach und in der Berliner Akademie der Künste hat sich zum Ziel gesetzt, auf weithin unbekannte Archivbestände aufmerksam zu machen und der Forschung neue Anstöße zu geben. Am 13. und 14. Dezember findet der erste Teil »Nach Drüben! Überläufer und Diversanten« im Deutschen Literaturarchiv Marbach statt, es sprechen u. a. Wolfgang Emmerich (Bremen) über die »Typologie der Weggegangenen«, Judith Ryan (Harvard) über Durs Grünbeins »antike Dispositionen«, Holger Helbig (Rostock) zur Mentalität von Uwe Johnson, und Nikolaus Wegmann (Princeton) über die Geschichte medialer Skalierung von DDR-Literatur.
Dokumente aus dem Deutschen Literaturarchiv Marbach zeigen, dass die »Mauer« keineswegs nur eine hermetische Grenze, sondern auch ein hermeneutisches Prinzip darstellte: Das »Drüben« wurde als Alter Ego auf beiden Seiten immer mitbedacht. Die Literatur aus dem Osten wurde im Westen verlegt, vermarktet und gelesen, und in den Archiven der Verlage lässt sich verfolgen, wie der Transfer hinter den Kulissen gesteuert wurde. Wichtige Autorinnen und Autoren wechselten aus der DDR in den Westen, sie beobachteten beide Systeme aus einer Position der Befremdung heraus, die sich als literarisch und heute literaturgeschichtlich ergiebig erweist.
Der erste Teil der Doppeltagung findet vom 13. bis 14. Dezember 2012 im Deutschen Literaturarchiv Marbach statt, der zweite Teil der Tagung »Poesie und Politik: Der Künstler und der Apparat« dann vom 11. bis 12. April 2013 in der Akademie der Künste (Berlin).
Um Anmeldung wird gebeten: forschung@dla-marbach.de
Vollständiges Tagungsprogramm:
http://www.dla-marbach.de/aktuelles/tagungen/index.html
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de