• Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
      • Registrieren
      • Archiv Pressemitteilungen
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Presse
  • Seite 3
  • Archiv »Seite 3«
  • Kolumne: Mein Jahr mit Stadelmaier
  • Mein Jahr mit Stadelmaier: Leonce und Lena fahren Zug (24. Juni - 7. Juli 2016)

Mein Jahr mit Stadelmaier

Foto: Charlotte Oswald

Leonce und Lena fahren Zug

Von Gerhard Stadelmaier, 24. Juni 2016

Gleich wird der ICE den Hauptbahnhof erreichen, nach endlos scheinender Verspätung. Müde, halb noch im Stehen dösende Fahrgäste haben eine nervende Fahrt in überfüllten Käfigen hinter sich, die sich »Wagen zweiter Klasse« nennen. Man möchte nichts als endlich aussteigen, drängt sich in den Gängen, dünstet Körper an Körper so vor sich hin. Die Stimmung ist resigniert bis gereizt. Wer etwas zu sagen hat, stöhnt es allenfalls halblaut. Plötzlich ein schriller Ton: »Fick dich, Leonce!« Darauf noch schriller: »Fick dich selber, Lena!« Das Gemurmel ringsum erstirbt. Köpfe drehen sich zu den beiden. Man sieht zwei ungeheuer unförmige, rosig aufgeschwemmte, in Sachen Männlein oder Weiblein eigentlich ununterscheidbare Gedunsene. Lena klärt die Albtraumlage: »Du hast mir an den Busen gegrapscht. Das ist sexuelle Belästigung. Ich hab hier Zeugen!« Abgesehen, dass die Zeugen kaum ausmachen könnten, was unter Lenas gewaltigen Wülsten auch noch der Busen sein sollte, kontert Leonce mit einem einzigen Wort: »Rechtsanwalt!« Dem werde er die Sache übergeben. Worauf ihn Lena mit Wörtern eindeckt, die direkt aus der Sphäre hinter der Toilettentür, in deren Nähe sich die beiden beharken, herzuschwallen scheinen. Ein deutscher Dialog unter Wohlstandsprinz und Wohlstandsprinzessin, die sich im Königreich Pipi und Popo auch so sauwohl fühlen, weil sie es juristisch zu durchdringen vermögen. Büchners Königskinder – in die Bahn geworfen! Aber mit Rechtsschutzversicherung.

Die nächste Kolumne in dieser Reihe erscheint am 8. Juli 2016.

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

  • Pressemitteilung zur Reihe

Archiv Seite 3

  • Beiträge
  • Kolumne: Mein Jahr mit Stadelmaier
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach