Letztes oder erstes Handauflegen
![](/fileadmin/_processed_/b/6/csm_IMG_0154_Kathmandu_c30f62f844.jpeg)
Ausstellungen sind nie fertig und vollkommen. Beim »Bewegten Buch« sind Veränderungen auf allen Ebenen und in allen Dingen von vornherein Programm. Wobei uns eines der Groß- und Vielzahlexponate dennoch sehr nervös gemacht hat: Christian Krachts und Eckhart Nickels in Nepal gesammelte »Kathmandu Library«. Mehr als ein halbes Jahr hat es gebraucht, bis die gebrauchten Bücher, die die beiden zwischen 2004 und 2006 Tag für Tag als Redaktionsbibliothek für DER FREUND zusammengekauft haben, aus Nepal nach Marbach gekommen sind. Zwei Mal wurde sie aus dem Hotel Sugat zum Flughafen gebracht, beim ersten Mal auch wieder zurück. Ausreiseverbot, Grenzsperrungen, Kerosinmangel, ein Todesfall und ein Wasserrohrbruch, Stau, zuletzt bei Nacht und Nebel in den Bauabsperrungen vor dem Frankfurter Goethe-Haus die Übergabe: drei große Pappkisten, eine mit Loch für den Schwanz des Holzhunds, der verlassen von allen guten Geistern die bösen von der Bibliothek abgewehrt hat, und ein gerahmtes Beatles-Poster, verkleidet als Landschaftsarchitekturmodell. Eckhart Nickel hat uns rauchend eingewiesen, mit sperrangelweitem Corrado-Kofferraum: Der Wind weht aus Asien. Drei Tage vor der Eröffnung. Weiter...