• Informationen
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
      • Registrieren
      • Archiv Pressemitteilungen
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog
    • deutsch
    • deutsch
  • Informationen
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Forschungsprojekte
    • Wechselausstellungen
    • Dauerausstellung DIE SEELE
    • Dauerausstellung SCHILLER, HÖLDERLIN, KERNER, MÖRIKE
    • Architektur Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • ›Fehlt Ihnen / Dir Schiller?‹
    • Architektur Schiller-Nationalmuseum
    • Geschichte
    • Besucherinformation
    • Audioangebote zu den Ausstellungen
    • Blätterbücher zu den Ausstellungen
    • Materialien für Kinder
    • Mitmachen
    • Museums-App
    • Ausstellungskataloge
    • Lese-Garten-Café
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Buchbare Führungen und Workshops
  • Forschung
    • Literaturproduktion: Literatursoziologie und Publishing Studies
    • Lesespuren: Leserpsychologie und Textverstehensforschung
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
  • Katalog
    • Handschriften
    • Bibliothek
    • Bilder und Objekte
    • Bestände
    • Namen
  • Sie befinden sich hier:
  • Presse
  • Die Kathmandu-Bibliothek von Christian Kracht und Eckhart Nickel (26. November - 20. Dezember 2015)

Letztes oder erstes Handauflegen

Ausstellungen sind nie fertig und vollkommen. Beim »Bewegten Buch« sind Veränderungen auf allen Ebenen und in allen Dingen von vornherein Programm. Wobei uns eines der Groß- und Vielzahlexponate dennoch sehr nervös gemacht hat: Christian Krachts und Eckhart Nickels in Nepal gesammelte »Kathmandu Library«. Mehr als ein halbes Jahr hat es gebraucht, bis die gebrauchten Bücher, die die beiden zwischen 2004 und 2006 Tag für Tag als Redaktionsbibliothek für DER FREUND zusammengekauft haben, aus Nepal nach Marbach gekommen sind. Zwei Mal wurde sie aus dem Hotel Sugat zum Flughafen gebracht, beim ersten Mal auch wieder zurück. Ausreiseverbot, Grenzsperrungen, Kerosinmangel, ein Todesfall und ein Wasserrohrbruch, Stau, zuletzt bei Nacht und Nebel in den Bauabsperrungen vor dem Frankfurter Goethe-Haus die Übergabe: drei große Pappkisten, eine mit Loch für den Schwanz des Holzhunds, der verlassen von allen guten Geistern die bösen von der Bibliothek abgewehrt hat, und ein gerahmtes Beatles-Poster, verkleidet als Landschaftsarchitekturmodell. Eckhart Nickel hat uns rauchend eingewiesen, mit sperrangelweitem Corrado-Kofferraum: Der Wind weht aus Asien. Drei Tage vor der Eröffnung. Weiter...

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Archiv Seite 3

  • Beiträge
  • Kolumne: Mein Jahr mit Stadelmaier
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Mediendokumentation
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Weblog
  • Youtube
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2021 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung