• Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
  • Forschung
  • Katalog (beta)
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
  • Bildung
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Führungen
    • Lehrerfortbildungen
    • #FollowSchiller
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Museen
  • Literaturmuseum der Moderne
  • Wechselausstellungen
  • Vorschau Wechselausstellungen
  • »Rilke und Russland«
  • Kooperationspartner und Projektteam
  • Wechselausstellungen
    • Vorschau Wechselausstellungen
    • Archiv Wechselausstellungen
    • Archiv Ausstellungsreihe fluxus
    • Archiv Ausstellungsreihe Suhrkamp-Insel
    • Stimmen zu den Ausstellungen

Kooperationspartner und Projektteam
»Rilke und Russland«

Projektteam Marbach

Prof. Dr. Thomas Schmidt
Leiter Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg und Koordinator Hölderlin20/21
Telefon +49 (0) 7144 / 848-602
Telefax +49 (0) 7144 / 848-615
E-Mail thomas.schmidt@dla-marbach.de

Dr. Mirko Nottscheid
Leitung Referat Bilder und Objekte
Telefon +49 (0) 7144 / 848-500
Telefax +49 (0) 7144 / 848-490
E-Mail bilder-und-objekte@dla-marbach.de

Sandra Schell
Studentische Hilfskraft
Telefon +49 7144 / 848-630
Telefax +49 7144 / 848 615
E-Mail alim-projekt@dla-marbach.de

Kommunikation Deutsches Literaturarchiv Marbach

Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de

Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de

Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de

Ausstellung und Katalog

mm+ | merz merz gmbh & co. kg
Sophie Merz
Prof. Dr.-Ing. h.c. HG Merz
Siyu Mao
Dr. Pablo v. Frankenberg
Paola Franz
Stefan Motz
Donat Kirschner 
Hauptstraße 8
10827 Berlin
Telefon +49 30 2787770
E-Mail svm@merzmerz.plus
www.merzmerz.plus

Kooperationspartner Schweiz

Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) der Schweizerischen Nationalbibliothek (NB), Bern

 

PD Dr. Irmgard Wirtz Eybl
Leiterin SLA
Telefon +41 (0) 58 / 462-89-72
E-Mail irmgard.wirtz@nb.admin.ch

Hans-Dieter Amstutz
Projektleiter Bern, Leiter Marketing und Kommunikation NB
Telefon +41 (0) 58 / 461-17-72
E-Mail hans-dieter.amstutz@nb.admin.ch

Dr. Franziska Kolp
Wiss. Mitarbeiterin, Kuratorin Rilke-Archiv
Telefon +41 (0) 58 / 462-89-51
E-Mail franziska.kolp@nb.admin.ch

Strauhof Zürich

Dr. Rémi Jaccard
Co-Leiter Strauhhof
Telefon +41 (0) 44 / 221-93-51
E-Mail jaccard@strauhof.ch

Dr. Gesa Schneider
Co-Leiterin Strauhhof
Telefon +41 (0) 44 / 221-93-51
E-Mail schneider@strauhof.ch

Kooperationspartner Russland

Staatliches Literaturmuseum der Russischen Föderation

Prof. Dr. Dmitri Bak
Direktor Staatliches Literaturmuseum der Russischen Föderation
Telefon  +7 (0) 495 / 695-44-9
E-Mail dbak@rggu.ru

Anastasia Alexandrowa
Leiterin der Arbeitsstelle für internationale Projekte
Tel. mobil Deutschland 0049 152 06303782, Tel. mobil Russland 007 903 2995198
E-Mail kinoblick@yahoo.de

  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kooperationspartner

  • Schweizerisches Literaturarchiv
  • Staatliches Literaturmuseum der Russischen Föderation
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
© 2022 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach