#LiteraturBewegt: Abgedreht. Literatur auf der Leinwand
Pressestimmen zur Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne 25. September 2022 bis 23. April 2023 (Auswahl)
Die Ausstellung präsentiert (...) bis 11. März einen »Durchgang durch 100 Jahre deutsche Filmgeschichte«, erklärt Museumsleiterin und Kuratorin Vera Hildenbrandt. Bei der Konzeption der knapp 100 Exponate umfassenden Schau – allesamt aus dem Archiv – sei maßgebend gewesen, was passiert, wenn Literatur auf die Leinwand gelangt, was fällt weg oder kommt hinzu: »Und was geschieht, wenn die im Kopf imaginierten Räume und Figuren Wirklichkeit werden.«
KNA
»Eigentlich ist das Literaturarchiv auch ein Filmarchiv«, erklärt Richter beim Rundgang durch die neue Ausstellung ›Abgedreht‹ im Literaturmuseum der Moderne. Denn aus dem riesigen Grenzbereich zwischen Literatur, Drehbuch und Filmprojekt gibt es darin unzählige Archivalien, die die Entstehung legendärer Leinwanderfolge nachzeichnen lassen – mitsamt aller menschlicher und künstlerischer Dramen, die mit diesen mitunter verbunden waren.
Ludwigsburger Kreiszeitung, Johannes Koch
Die neue Ausstellung ›Abgedreht‹ auf der Schillerhöhe in Marbach erzählt von der komplizierten Beziehung zwischen Literatur und Film. (...). »Das DLA ist zu Teilen ein Filmarchiv«, stellt Leiterin Sandra Richter beim Presserundgang klar. Seit den 70er Jahren sammelt das DLA Literaturverfilmungen und Drehbücher, Pläne, Entwürfe, Treatments und Szenarios zu Filmprojekten. Was wiederum in Erinnerung ruft: Jeder Film basiert auf Texten. Woraus sich unendlich viele Berührungspunkte zwischen den Medien ergeben, von denen ›Abgedreht‹ einige streift.
Südwest Presse, Jana Zahner
Vom Blauen Engel bis Babylon Berlin: Das Marbacher Literaturmuseum der Moderne beleuchtet in einer sehenswerten Ausstellung Szenen der spannungsvollen Beziehung zwischen Literatur und Film. (…) In der neuesten Folge des Ausstellungssequels [#LiteraturBewegt] wird das Schaufenster [das Literaturmuseum der Moderne] nun gewissermaßen zur Leinwand, auf der die Buchstaben laufen lernen. Unter dem schön doppeldeutigen Titel ›Abgedreht‹ zeigt die Leiterin des Museums, Vera Hildenbrandt, sechs Szenen der spannungsvollen Ehe von Literatur und Film, die nicht nur offenbaren, dass das Deutsche Literaturarchiv auch für die Geschichte des konkurrierenden und korrespondierenden Mediums einiges zu bieten hat, sondern darüber hinaus exemplarische Wegmarken einer hundertjährigen Liaison im Kopf des Betrachters vorbeiflimmern lassen.
Stuttgarter Zeitung, Stefan Kister
Die nicht immer einfache Beziehung von Schriftstellern zum Kino entwickelt die von der neuen Marbacher Museumsdirektorin Vera Hildenbrandt kuratierte Ausstellung anhand von Archivalien und Filmausschnitten in sechs Schlaglichtern mit ganz unterschiedlichem Fokus – und unterstreicht damit, dass zu den Sammelgebieten des Archivs auch Drehbücher und Pläne für Filmprojekte zählen. Es geht in der Schau sowohl um die ästhetische Differenz, (…) als auch um Symbiosen von Text und Film.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Jan Wiele
Kontakt
Ausstellungssekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
E-Mail museum@dla-marbach.de