»Dostojewskij und Schiller« (10. November 2019 bis 16. Februar 2020)
»Mit der Verbindung zwischen zwei großen Literaten beschäftigt sich die kleine, aber feine Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne. … Dostojewskij war ein glühender Verehrer des in Marbach geborenen Dichters … »Ich habe Schiller auswendig gelernt, ich redete mit seinen Worten, ich schwärmte von ihm ...«. Zu lesen steht dies in einem Brief vom 1. Januar 1840 … Wie die meisten der rund 65 Exponate wird auch dieser handschriftliche Brief zum ersten Mal außerhalb von Russland gezeigt. … Sehenswert ist auch Dostojewskijs Brille, die Feder, mit der er Die Brüder Karamasow zu Papier brachte... Hinzu kommen drei glänzende Exponate aus dem Fundus des Deutschen Literaturarchivs, die Schlaglichter auf die Russlandbezüge in Schillers Werk werfen. Was die Ausstellung im Realen nicht leisten kann, holt sie virtuell mit den Mitteln des Figurentheaters nach: Im Begleitfilm von Anastasia Alexandrowa kommt es zur persönlichen Begegnung Dostojewskijs mit Schiller.« Ludwigsburger Kreiszeitung, Harry Schmidt
Kontakt
Ausstellungssekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
E-Mail museum@dla-marbach.de