#LiteraturBewegt 1: »Lachen. Kabarett« (19. Mai bis 15. September 2019)
»Die erste Ausstellung unter der Ägide der neuen Direktorin Sandra Richter widmet sich dem Lachen und dem Kabarett – und schlägt einen völlig neuen Ton an … Mit der Ausstellung ... zeigt sich die dem Publikum zugewandte Seite des neuen Geistes, der nach dem Führungswechsel die Schillerhöhe umweht. Und wenn man das heitere Signal als Aufbruch deutet, soll unter der neuen Direktorin des Deutschen Literaturarchivs, Sandra Richter, manches offener, leichter und lustiger werden.« Stuttgarter Zeitung, Stefan Kister
»Marbach präsentiert eine Geschichte des Lachens und zeigt sich unter seiner neuen Chefin deutlich verspielter … Tatsächlich zeigt diese schnell entstandene ›Improvisationsschau‹ einen buchstäblich neuen Zugriff.« Südwestpresse, Lena Grundhuber
»Kein einzelner Kopf hat hier ein Konzept ausgebrütet. Die Schau ist ein Gemeinschaftsprojekt, dessen einzig erkennbarer roter Faden die Chronologie ist … Es weht ein anderer Geist in Marbach. Unübersehbar.« Badische Zeitung, Bettina Schulte
»Wenn die Ausstellung herausfinden will, ob man in einem Literaturmuseum lachen darf, so kann man sagen: Experiment gelungen.« Marbacher Zeitung, Sabine Armbruster
»Eine lebendige, zum Mitmachen und Entdeckungenmachen anregende Schau ohne sperrigen Überbau ist dabei herausgekommen.« Ludwigsburger Kreiszeitung, Dietholf Zerweck
»Die Improvisationsausstellung ›Lachen. Kabarett‹ spürt Varianten des Lachens im Archiv auf und ist mit seinen Bildern und Texten, mit Kabarett und Konzerten klug – und lustig.« In medias res
Kontakt
Ausstellungssekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-601
E-Mail museum@dla-marbach.de